top of page

Unterbewerteter Wolle einen Wert verleihen

Wirken sich positiv auf die Umwelt und die Gesellschaft aus entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Arbeit an der Genetik, um die Finesse und damit den Touch zu verbessern

e1a1eebf2380898af86050305c9bfb82 (1).jpg
pexels-robin-381450-1020370.jpg
P1100697.png
Züchter
Marke oder Händler
Investoren

WAS TUN WIR?

DEA05083_bearbeitet.jpg

ZUSAMMENARBEITEN

Wir arbeiten mit französischen Schafzüchtern zusammen, um außergewöhnliche Wolle zu garantieren und eine leistungsstarke Industrie aufzubauen. Dieser Ansatz basiert auf einem ständigen Dialog und dem Austausch von Fachwissen mit dem Ziel, die Qualität der Fasern zu optimieren und eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten.
Durch die Konsolidierung dieser Partnerschaften bauen wir eine Wertschöpfungskette auf, in der jeder Akteur – vom Züchter bis zum Designer – zur Exzellenz des Endprodukts beiträgt.

ZUR FORSCHUNG

Wir integrieren hochqualifizierte Ingenieure in unsere Teams, die an der genetischen Selektion arbeiten, um feine Wolle mit hohem Mehrwert zu erhalten und den Züchtern zusätzliches Einkommen zu garantieren.

  • Aktuelle Feinheit: 21 Mikrometer

  • 19 Mikrometer im Jahr 2026 erwartet

  • Ziel: 16 Mikrometer im Jahr 2030

→ Ein einzigartiger wissenschaftlicher Ansatz in Europa

WERT

Wir verarbeiten Wolle vor Ort, um außergewöhnliche Produkte herzustellen, und kontrollieren dabei jeden Schritt des Prozesses, vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt. Dank unserer umfassenden Kenntnisse der Wollindustrie und des industriellen Strickens entwickeln wir Stücke, die Technik, Innovation und Design vereinen.

Dank unserer Expertise sind wir in der Lage, das volle Potenzial dieser edlen Faser auszuschöpfen und ihr einen zentralen Platz im High-End-Textilsektor zu geben.

  • Mehr als 2,5 Tonnen im Jahr 2024 verarbeitet

  • 10 Tonnen im Jahr 2025

  • Ziel: 200 Tonnen im Jahr 2030

→ Entdecken Sie die Verarbeitung unserer Wolle

a87e3d_5baee0f5fbf44d9680be0ccfbb47a197~mv2_d_4032_3024_s_4_2.png

BEWERTUNG

Durch die lokale Verarbeitung von Materialien können außergewöhnliche Produkte hergestellt und verkauft werden.

Dank der Zusammenarbeit auf territorialer und europäischer Ebene holen wir das Beste aus dieser uralten Faser heraus.

Entdecken Sie die Verarbeitung unserer Wolle

a87e3d_5baee0f5fbf44d9680be0ccfbb47a197~mv2_d_4032_3024_s_4_2.png

ZUSAMMENARBEITEN

Wir arbeiten mit französischen Schafzüchtern zusammen, um außergewöhnliche Wolle zu garantieren und eine leistungsstarke Industrie aufzubauen. Dieser Ansatz basiert auf einem ständigen Dialog und dem Austausch von Fachwissen mit dem Ziel, die Qualität der Fasern zu optimieren und eine zuverlässige Versorgung zu gewährleisten.
Durch die Konsolidierung dieser Partnerschaften bauen wir eine Wertschöpfungskette auf, in der jeder Akteur – vom Züchter bis zum Designer – zur Exzellenz des Endprodukts beiträgt.

  • 2 Partnerzüchter seit 2023 engagiert

  • 5 Züchter an unserer Seite im Jahr 2025

  • Ziel: 120 Züchter im Jahr 2030

Arbeitsplan 5 Kopie 31ff.webp

ZUR FORSCHUNG

Wir integrieren hochqualifizierte Ingenieure in unsere Teams, die an der genetischen Selektion arbeiten, um feine Wolle mit hohem Mehrwert zu erhalten und den Züchtern zusätzliches Einkommen zu garantieren.

  • Aktuelle Feinheit: 21 Mikrometer

  • 19 Mikrometer im Jahr 2026 erwartet

  • Ziel: 16 Mikrometer im Jahr 2030

Arbeitsplan 11f.webp

WERT

Wir verarbeiten Wolle vor Ort, um außergewöhnliche Produkte herzustellen, und kontrollieren dabei jeden Schritt des Prozesses, vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt. Dank unserer umfassenden Kenntnisse der Wollindustrie und des industriellen Strickens entwickeln wir Stücke, die Technik, Innovation und Design vereinen.

Dank unserer Expertise sind wir in der Lage, das volle Potenzial dieser edlen Faser auszuschöpfen und ihr einen zentralen Platz im High-End-Textilsektor zu geben.

  • Mehr als 2,5 Tonnen im Jahr 2024 verarbeitet

  • 10 Tonnen im Jahr 2025

  • Ziel: 200 Tonnen im Jahr 2030

→ Entdecken Sie die Verarbeitung unserer Wolle

Foto Balot Gifting.jpg
bottom of page